Der Workshop bietet Inputs zu geschichtlichen, sozialwissenschaftlichen und gesetzlichen Aspekten des Themas Rassismus sowie interaktive Übungen. Ziel ist es, zur Reflexion des eigenen Sprachgebrauchs und der eigenen Reaktionen auf rassistische Vorfälle anzuregen und sich darüber auszutauschen.
“Über Rassismus in Deutschland wird intensiv diskutiert. Die Einschätzungen darüber, welche Verhaltensweisen und welche Äußerungen rassistisch sind, gehen auseinander. Ziel des Workshops ist es nicht, verbindliche Kriterien zu definieren, sondern den eignen Sprachgebrauch und das eigene Verhalten zu reflektieren und sich darüber klar zu werden, wann und wie man andere Menschen darauf hinweist, dass man ein Verhalten oder eine Äußerung als rassistisch empfindet.”
Weitere Informationen